Wörterbuch zur Verbvalenz









haben (Lesart 8)

Strukturbeispiel

jemand/etwas hat etwas

Im Sinne von

jemand/etwas ist von etwas befallen

Satzbauplan

K sub , K akk

Beispiele

(1)
Jan hat eine schwere Erkältung. Hoffentlich kann er mit seiner Klasse nach England fahren.
(2)
Arno, unser alter Schäferhund, leidet sehr, er hat Rheuma.
(3)
Katzen und Hunde haben oft Flöhe.
(4)
Die Rosen vom Nachbarn sehen nicht gut aus, hoffentlich haben sie keinen Rost.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich