Wörterbuch zur Verbvalenz









halten (Lesart 12)

Strukturbeispiel

jemand hält etwas

Im Sinne von

jemand züchtet etwas

Satzbauplan

K sub , K akk

Beispiele

(1)
Kovacs hat eine kleine Landwirtschaft, wo er drei Schweine mästet und Geflügel hält. (Tagesspiegel, 06.08.1996, S. 3)
(2)
In Hessen existieren etwa 950 Betriebe mit mehr als 100 Legehennen. Der größte Betrieb hält 180.000 Tiere. (nach Mannheimer Morgen, 15.03.1986, S. 16)

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

Passivkonstruktionen

Werden-Passiv

werden:
(3)
Die Schüler erfuhren, dass auf dem Hof Schweine und Hühner gehalten werden. (Braunschweiger Zeitung, 18.12.2008; Hühner fühlen sich weich an)