Wörterbuch zur Verbvalenz









geben (Lesart 18)

Strukturbeispiel

jemand gibt jemandem etwas zu tun

Im Sinne von

jemand legt jemandem nahe oder raumt jemandem die Moglichkeit ein, etwas zu tun

Satzbauplan

K sub , K dat , K vrb

Beispiele

(1)
Walser hatte mir im Fruhjahr in Baden-Baden eine kleine Stelle aus seinem Buch zu lesen gegeben, und wir haben verabredet, dass er nach Erscheinen zu mir ins Foyer kommt. (Rhein-Zeitung, 14.12.2002; Reich-Ranicki brullte: "Offentlich auspeitschen!)
(2)
Auf dem Fest haben sie uns kleine warme Happchen zu essen gegeben, die sehr wurzig sind. Wei?t du, was das ist?

Belegungsregeln

? K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

? K dat : NP im Dat/ProP im Dat/GWS

? K vrb : Inf-S mit zu

(3)
Geben Sie dem Mann zu essen und zu trinken, er hat eine lange Reise hinter sich!

Passivkonstruktionen

Werden-Passiv

werden:
(4)
Doch die Resultate waren immer gleich: Wurde den Tieren moglichst wenig zu fressen gegeben, dann lebten sie langer, beachtlich langer. (die tageszeitung, 23.05.1990, S. 12)

Anmerkungen

? Nur wenige Verben wie z.B. essen, trinken, lesen konnen als Belegung fur das K vrb vorkommen.

? Das K vrb enthalt meist eine NP im Akk, die durch die Valenz des verbalen Kerns des K vrb bedingt ist.