Wörterbuch zur Verbvalenz









gefallen, es

Aussprache

ge'fallen, es

Stammformen

es gefällt - es gefiel - es hat gefallen

Konjugationsmuster

stark

Generelle Anmerkungen

Nicht behandelt wird hier das Reflexivverb gefallen, sich.

(1)
Ohnehin gefallen sich die Waliser in ihrer Rolle als Außenseiter und Spielverderber, der die Favoriten nur allzu gerne ärgert. (Hannoversche Allgemeine, 08.09.2007, S. 27)

Lesarten

1 gefallen, es  jemand hat angenehme Empfindungen, wenn er sich irgendwo aufhält