(1) |
Rund 400 Menschen kämpfen
mit Atemnot. (Mannheimer
Morgen, 09.01.1986, S. 24)
|
(2) |
Greenpeace kämpft
mit
internen Schwierigkeiten. (nach Stern, 22.12.1987, S.
19)
|
(3) |
Die Medizin kämpft
mit
dem Problem der weltweiten Zunahme von Infektionskrankheiten.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : mit +Dat
(4) |
Er ist allein, kämpft
mit seinen Gefühlen.
(Zeit, 08.02.1985, S. 65)
|
Werden-Passiv: nur unpersönlich
werden:(5) |
Bei der Siegerehrung wurde mit den Tränen gekämpft.
|
• kämpfen mit wird auch in der Konstruktion mit etwas zu kämpfen haben verwendet:
(6) |
Wer unter hohem Blutdruck leidet,
hat meist
auch mit
überflüssigen Pfunden zu kämpfen. (Mannheimer Morgen,
09.01.1986, S.24)
|