| (1) |
Sachsen hat unter allen Bundesländern die niedrigste Polizeidichte,
auf einen Uniformierten kommen
440
Bürger. (Spiegel, 7/1993, S. 76)
|
| (2) |
Beim jetzigen Stand der Staatsverschuldung kommen
auf
jeden Bürger
rund 14.000 Euro.
|
| (3) |
Wenn wir den Lottogewinn aufteilen, kommt
auf jeden von
uns
eine Summe von ca. 3OO Euro.
|
| (4) |
Wie viele Totgeburten kommen
auf 1.000 Lebendgeburten?
|
| (5) |
Auf drei Morde kommen
tausend Diebstähle.
|
| (6) |
Das Niveau in dem Seminar ist durchwachsen.
Auf eine gute
Hausarbeit kommen immer
einige
schlechte.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : auf + Akk
| (7) |
Auf die kleinen Parteien kamen knapp drei Prozent der
Wählerstimmen.
|
| (8) |
In Schwerin, Chemnitz und Dresden kommen
auf 1.000
Einwohner jeweils nur 11 Hunde. (Mannheimer
Morgen, 12.09.1994)
|
kein Passiv möglich