(1) |
Als
unsere Nachbarn gestern
aus dem Urlaub kamen, stellten sie fest, dass während ihrer
Abwesenheit bei ihnen eingebrochen wurde.
|
(2) |
An der Fütterungsstelle sind auch Zugvögel,
welche
von weit her gekommen sind. (nach St. Galler Tagblatt, 23.02.1999)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Ort (direktivisch)
• AdvP/ aus +Dat/ von +Dat/+AdvP: Ausgangsort
(3) |
Woher kommst du so spät?
|
(4) |
Wann kommen die Kinder
aus der
Schule?
|
(5) |
"Du kommst wohl gerade
vom Arzt." "Nein,
vom Einkaufen."
|
(6) |
Die Arbeit in der Fabrik war sehr anstrengend. Immer wenn sie
von dort gekommen ist, war sie todmüde.
|
kein Passiv möglich