| (1) | 
    
    Ich bin
     durch die ganze
	 Stadt 
     nach einem Geschenk für meine Mutter
	 gelaufen. 
    
   | 
 
| (2) | 
    
    Ich  musste ganz schön 
    
	 nach meiner Arbeitsgenehmigung laufen.
    
   | 
 
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : nach +Dat
| (3) | 
      Wir sind einige Stunden durch die Läden 
      nach passenden
	 Schuhen  gelaufen. 
     
    | 
  
• K adv : Ort (direktivisch)
• durch +Akk/ von +Dat zu +Dat/...: Strecke
| (4) | 
      Ich bin 
      durch die Markthalle nach Gewürzen
	 gelaufen, die nur schwer zu bekommen sind.
     
    | 
  
| (5) | 
      Ich musste 
      von Amt zu Amt  nach meiner
	 Aufenthaltserlaubnis laufen. 
     
    | 
  
kein Passiv möglich
• laufen nach wird häufig in dem Ausdruck [ugs] nach etwas von Pontius zu Pilatus laufen i.S.v. 'viele Gänge tun, von einer Person zur anderen gehen, um etwas zu bekommen' verwendet. In diesem Fall kann das K prp weggelassen werden:
| (6) | 
     Da
      ist  eine Frau zwei Jahre lang 
     von Pontius zu Pilatus
	 gelaufen, und als sie zu uns kam, konnten wir ihre Angelegenheit innerhalb einer Woche
	 erledigen. (nach Mannheimer Morgen, 13.01.1999)
     
    |