| (1) | 
     Die Werft hatte glücklicherweise Verträge mit der Sowjetunion abgeschlossen,
	 
     die 
     bis 1993 laufen.
	 (nach Rheinischer Merkur, 24.08.1990, S. 3)
    
   | 
 
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Zeit
• ab +Dat/ +Akk/ +AdvP/ seit +Dat: Anfangspunkt
| (2) | 
      Die Frist läuft 
      ab nächster/nächste Woche.
	 
     
    | 
  
| (3) | 
      Die Anmeldung für das neue Schuljahr läuft 
      ab
	 sofort. (die tageszeitung, 19.05.1998, S.
	 24)
     
    | 
  
| (4) | 
     Die zinsgünstige Kreditvergabe läuft ja rückwirkend 
      seit dem 1.
	 Juli und ist bis 1993 vorgesehen. (Berliner Zeitung,
	 13.10.1990, S. 3)
     
    | 
  
• bis-Gruppe: Endpunkt
| (5) | 
      Auch die Aussichten für dieses Jahr, das Geschäftsjahr läuft 
     
	 bis zum 30. Juni, werden als günstig eingeschätzt. (Zeit,
	 25.04.1986, S. 31)
     
    | 
  
• AdvP/... /( von +Dat) bis-Gruppe/NP im Akk : Dauer
| (6) | 
      Das Projekt läuft 
      nicht lange, nur zwei
	 Jahre.
     
    | 
  
| (7) | 
     Sein Vertrag läuft 
      vom 1. Juni bis zum Ende des
	 Jahres. 
     
    | 
  
kein Passiv möglich