| (1) | 
    
    Der Wagen  läuft 
     auf
	 mich. 
    
   | 
 
| (2) | 
    
    Die Kreditverträge  laufen
	 
     auf Beates Namen. (Berliner
	 Zeitung, 27.12.1997, S. 18)
    
   | 
 
| (3) | 
    
    Alle diese Konten  laufen 
     auf eine sowjetische Außenhandelsfirma "Putnik".
	 (die tageszeitung, 22.10.1990, S. 2)
    
   | 
 
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : auf +Akk
| (4) | 
      Die landwirtschaftlich genutzten Flächen laufen 
      auf den
	 Namen seiner Frau. (die tageszeitung,
	 24.04.1991)
     
    | 
  
kein Passiv möglich