Wörterbuch zur Verbvalenz









melden (Lesart 3)

Strukturbeispiel

[geh, veraltend] jemand meldet jemanden jemandem

Im Sinne von

jemand kündigt jemandem jemanden als Besucher an

Satzbauplan

K sub , K akk , ( K dat )

Beispiele

(1)
Wen darf ich den Herrschaften melden?
(2)
Einer der Lakaien trat ein und meldete den Hofmedikus. (Larsen, S. 14)

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk :

      NP im Akk/ProP im Akk/GWS

      SK akk ohne Korrelat:

           Dirr:

(3)
Diener öffnete die Tür und meldete mit gesenkter Stimme: „seine Königliche Hoheit der Herr Großherzog“. (nach Th. Mann, Hoheit, S. 141)

K dat : NP im Dat/ProP im Dat/GWS

Passivkonstruktionen

Passiv nicht üblich