(1) |
Probieren
Sie
diese
Schuhe, vielleicht passen sie besser!
|
(2) |
Die Kleidung sollte ja auch passen. Und probieren muss
man
sie schon selbst.
(Vorarlberger Nachrichten, 15.09.1997, S. A10)
|
(3) |
Ich habe
mehrere Hüte
probiert, aber keiner gefällt mir.
|
(4) |
Er ging zu Fielmann, sah dort eine Tasche stehen von einer Kundin,
die gerade
Brillen
probierte, und hat sie sofort geklaut. (die tageszeitung, 28.12.1998,
S. 13-15)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
Werden-, Sein-Passiv
werden:(5) |
Hinter meinem Rücken werden Mützen probiert.
|
(6) |
Das zehnte Paar Schuhe ist schon probiert! Ob er sich endlich entscheidet, welches er
nehmen wird?
|