(1) |
War es nicht Brecht,
der
den bekannten Satz gesagt hat: Erst kommt das Fressen und dann
die Moral?
|
(2) |
Sie gehört zu den Menschen, die stets warten,
was
die anderen sagen, ihre Meinung dann
wohldosiert und klug abwartend zum Ausdruck bringen. (Spiegel,
4/1993, S. 160)
|
(3) |
Warum sagst
du
nichts?
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk :
• NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• SK akk mit fak. Korrelat es (stellungsbedingt):
• dass-S:
(4) |
Ich möchte in aller Deutlichkeit sagen,
dass mich bislang nicht ein Gegenargument überzeugt hat.
(Zeit, 22.11.1985, S. 33)
|
(5) |
Er hatte
es nämlich schon vor
einem Jahr gesagt,
dass er auf keinen Fall länger, wahrscheinlich
eher kürzer als eine Legislaturperiode in der Regierung bleibe, weil er in die freie
Wirtschaft zurück wolle, um endlich wieder Geld zu verdienen. (die tageszeitung, 23.11.2000, S. 5)
|
• ob-S:
(6) |
Die Wirtschaftsexperten sagen nicht,
ob sich die Einführung des Euro positiv oder negativ auf den Arbeitsmarkt auswirken
wird.
|
• w-S:
(7) |
Kein Wissenschaftler kann heute sagen,
welche langfristigen Wirkungen der Umbau bestimmter Gensequenzen auf Organismen und
letztlich auf uns Menschen hat.
(Rhein-Zeitung, 24.03.2009; "Gentechnik und Natur sind unvereinbar")
|
• HS:
(8) |
Wer war es, der gesagt hat,
Freiheit
sei immer auch die Freiheit der Andersdenkenden?
|
(9) |
"Ich habe
es schon des Öfteren gesagt", meint
Enke, "
ich habe keinen Grund, daran zu zweifeln, dass ich bei der
EM dabei bin." (Hannoversche Allgemeine,
05.05.2008, S. 18)
|
Werden-, Sein-Passiv
werden:(10) |
Oft wird viel geredet, aber nichts Wesentliches gesagt.
|
(11) |
Das Entscheidende ist gesagt.
|
• sagen wird auch im Zusammenhang mit Zitaten verwendet:
(12) |
„Geld stinkt nicht“, hat der römische Kaiser Vespasian gesagt.
|
•
sagen wird in idiomatischen Wendungen verwendet wie:
nichts zu sagen haben: nicht berechtigt sein, (jemandem)
Anweisungen zu geben;
Sag mal!/Sagen Sie mal! [als Ausdruck des
Protestes]
[ugs]
sage und schreibe + Mengenangabe: tatsächlich nicht
weniger/nicht mehr als.