(1) |
Sagt
dir
dieses Bild
etwas?
|
(2) |
Kochen sagt
mir
nichts. (ZTA, 22.09.1997,
S. 21)
|
(3) |
Dem jungen Leser von heute sagen
die utopischen Romane von Jules Verne nur noch
wenig.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• SK sub mit fak. Korrelat es (stellungsbedingt)
• Inf-S mit zu
(4) |
Einen Kaffee nach
dem Essen zu trinken, sagt mir nicht viel.
|
(5) |
Mir
sagt
es nichts,
abends in
die Disco zu gehen.
|
(6) |
Dir sagt wohl nichts,
mit mir in den neuen Walt Disney zu gehen?
|
• Inf-S ohne zu
(7) |
Morgens
ausgiebig frühstücken, sagt mir nichts.
|
• K akk : nur ProP im Akk [indefinit]
(8) |
"Meine Mutter ist
Jazzsängerin. Bei uns zu Hause wurde Oscar Peterson gehört oder Sarah Vaughan. Aber
niemals Gardel oder Pugliese. Das war Musik, die mir
nichts sagte." (die tageszeitung, 25.07.2007,
S. 13)
|
• K dat : NP im Dat/ProP im Dat/GWS
kein Passiv möglich
• Das SK sub in Form eines Inf-S ohne zu kann nur vor dem Hauptverb stehen.