| (1) |
Unser Bäcker schließt
seinen Laden
von 13 bis 15 Uhr.
|
| (2) |
Der Arzt schließt
seine
Praxis
um 18 Uhr.
|
| (3) |
Banken, Post und Behörden schließen an einem Abend
in der Woche
ihre Schalter
erst
später.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K adv : Zeit
• AdvP/ an +Dat/ um +Akk/...: Zeitpunkt
| (4) |
Wir haben den Laden
sonntags
geschlossen.
|
| (5) |
Wir schließen unsere Läden
an Sonn- und
Feiertagen.
|
| (6) |
Um diese Zeit
ist die Schule schon geschlossen.
|
• AdvP /über + Akk: Zeitdauer
| (7) |
Die Banken- und Postschalter werden meist
mittags/über Mittag
geschlossen.
|
Werden-, Sein-Passiv
werden:| (8) |
Die kleine Bankfiliale wird über Mittag geschlossen.
|
| (9) |
Montags sind die Frisörläden meist geschlossen.
|
• schließen wird häufig im Sein-Passiv verwendet:
| (10) |
Die Banken, Behörden und die Post sind sonnabends und sonntags geschlossen.
|