| (1) |
Die Beratungsstelle für Suchtkranke schließt
im nächsten Jahr aus Geldmangel.
|
| (2) |
Die Antiquitätenmesse in Schwetzingen schließt
am Sonntag.
|
| (3) |
Unwirtschaftlich arbeitende Betriebe müssen
schließen.
|
| (4) |
Immer mehr Geschäfte schließen, weil sie die Miete
nicht mehr bezahlen können. (Mannheimer Morgen, 14.08.1998, S. 20)
|
| (5) |
[indirekte Charakterisierung]
Wie ich gehört habe, wird
unser Gemüsehändler
aus Altersgründen schließen.
|
| (6) |
[indirekte Charakterisierung]
Die Messehalle hat bereits
geschlossen.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Zeit
• an +Dat/ in +Dat/...: Zeitpunkt
| (7) |
Am Samstag schließt die Ausstellung.
|
| (8) |
In dieser Woche hat wieder ein Betrieb
geschlossen.
|
| (9) |
Das hat auch damit zu tun, dass mit dem "Bodrum" am Steintor
Mitte vergangenen Jahres die letzte ausschließlich von Türken
besuchte Disko geschlossen hat. (Hannoversche Allgemeine, 05.01.2008,
S. 17; Türkische Musik ist im Kommen)
|
kein Passiv möglich