(1) |
Bei den Olympischen Spielen schwimmt
sie
die 100 m und die 200-m-Rücken.
|
(2) |
Julia Voitawitsch schwimmt
über 50 Meter Schmetterling.
|
(3) |
Steffen neige dazu, über 100 Meter nicht voll bei Kräften zu sein, wenn
sie ein oder zwei Tage vorher
die 200
Meter geschwommen ist. (die tageszeitung,
22.04.2008, S. 19)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K prp : über +Akk
(4) |
Europameisterin Vera
Lischka wird
über 100 m Brust und Kraul sowie 200 m Lagen
schwimmen. (Salzburger Nachrichten, 23.01.1997;
Wintercup mit Lischka)
|
Werden-, Sein-Passiv
• Wenn die Strecke in Form einer NP im Akk realisiert wird, sind Werden- und Sein-Passiv möglich:
(5) |
Es mussten dort die Sprintstrecken 50 Meter Freistil, 50 Meter
Rücken, 50 Meter Brust, 50 Meter Schmetterling und die 200 Meter Lagen geschwommen
werden. (Mannheimer Morgen, 27.06.2002; Mannschaft landet
auf Platz zwei)
|
(6) |
Die 50 m Schmetterling sind schon geschommen. Jetzt sind die 100
m dran.
|
• Wenn das K akk realisiert wird, kann das Perfekt auch mit haben gebildet werden:
(7) |
Bei den letzten Schulmeisterschaften hat sie nur
die 50 m geschwommen.
|