(1) |
Der Ölteppich schwimmt
auf die Küste zu.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Ort (direktivisch)
• an +Akk: Zielort
(2) |
Der Stock schwamm
ans
Ufer.
|
• AdvP/ auf +Akk zu/ gegen +Akk hin /( in) Richtung/... : Richtung
(3) |
Die Baumstämme schwimmen
flussabwärts.
|
(4) |
Der Wind hatte gedreht und die Algen
schwammen glücklicherweise
in Richtung offenes Meer.
|
(5) |
Ein Teil des Ölteppichs schwimmt
auf den
Strand zu.
|
(6) |
Ginster, Kiefern, Hagebuttensträucher schwammen
gegen die
Küste hin überdeutlich in einer dampfenden Brühe. (Grass, S. 323)
|
kein Passiv möglich