Wörterbuch zur Verbvalenz









sein aus (Lesart 10)

Strukturbeispiel

etwas ist aus etwas

Im Sinne von

etwas besteht aus etwas, ist aus etwas hergestellt

Satzbauplan

K sub , K prp

Beispiele

(1)
Die Kette ist aus Gold.
(2)
Dieser Schrank ist nicht aus Holz, er ist aus Kunststoff.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K prp : aus +Dat

(3)
Woraus ist deine Bluse?“ – „Sie ist aus reiner Seide.“

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich