Wörterbuch zur Verbvalenz









sein von (Lesart 4)

Strukturbeispiel

etwas ist von jemandem

Im Sinne von

etwas ist von jemandem geschaffen oder hergestellt

Satzbauplan

K sub , K prp

Beispiele

(1)
Mein alter Staubsauger war von AEG, der neue ist von Siemens.
(2)
Von welchem Maler ist das Gemälde „Der Mann mit dem Goldhelm“?
(3)
Das Buch ist von Thomas Mann.
(4)
Die Opern „Aida“ und „La Traviata“ sind von Verdi.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K prp von +Dat

(5)
Der Brief ist von meiner Mutter, sie schreibt mir oft.

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich