(1) |
Können
Sie bitte
etwas
lauter sprechen?
|
(2) |
Endlich haben wir es geschafft:
Unser Papagei
spricht!
|
(3) |
Herr Schumacher hat eine Uhr,
die
spricht.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K adv : Art und Weise
• AdjP/AdvP/ durch +Akk/ in +Dat/ mit +Dat/...:
(4) |
Wieso sprischst du auf einmal
anders?
|
(5) |
Zhao spricht
flüssig und
mit männlichem Timbre. (Zeit, 07.06.1985, S. 2)
|
(6) |
Es ist dieser heisere, kraftlose, sonderbare
Greisenton,
in dem er spricht, der uns am meisten auffällt.
(nach Zeit, 07.03.1986, S. 61)
|
(7) |
Wer
durch die Nase spricht,
näselt.
|
Werden-Passiv: nur unpersönlich
werden:(8) |
Bei Tisch wurde bei uns nur selten gesprochen.
|
• Wenn das K adv nicht realisiert wird, kann sprechen i.S.v. ‘die Fähigkeit haben zu sprechen’ interpretiert werden:
(9) |
Ist der Mensch das einzige
Lebewesen, das spricht?
|
(10) |
Ein gesunder Mensch kann sich kaum vorstellen, was
es bedeutet, nach einer solchen Operation nicht mehr sprechen zu
können.(nach
Mannheimer Morgen, 20.04.1988, S. 15)
|