Wörterbuch zur Verbvalenz









sprechen (Lesart 13)

Strukturbeispiel

jemand spricht jemanden so

Im Sinne von

durch einen formellen Sprechakt bewirkt jemand, dass jemandes Status so ist

Satzbauplan

K sub , K akk , K prd

Beispiele

(1)
Der Richter hat den Angeklagten schuldig gesprochen und ihn zu sechs Monaten Gefängnis ohne Bewährung verurteilt.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

K prd : AdjP

(2)
Der Herzog Albrecht wurde gegen den Willen seiner Vormünder mündig gesprochen und hielt 1411 in Wien seinen Einzug.

Passivkonstruktionen

Werden-Passiv

werden:
(3)
Es dauert lange, bevor jemand von der Kirche heiligesprochen werden.

Anmerkungen

Nach den neuen Orthografieregeln kann schuldigsprechen zusammen oder getrennt geschrieben werden. freisprechen i.S.v. 'nicht schuldig sprechen', heiligsprechen und seligsprechen werden zusammengeschrieben.

Statt schuldig sprechen wird gelegentlich für schuldig sprechen verwendet:

(4)
Wird Fritzl des Mordes durch Unterlassen für schuldig gesprochen, droht ihm lebenslang. (Nürnberger Zeitung, 17.03.2009, S. 3)