(1) |
Aus den Gesichtern spricht
Entschlossenheit zu leben, wieder aufzubauen, aber auch Traurigkeit über das
unsagbare erlebte und gesehene Leid im Krieg. (Braunschweiger Zeitung, 31.03.2009; Mitten drin im
Leben)
|
(2) |
Und wenn er auch noch so freundlich tut,
aus seinen Augen spricht
der
Hass.
|
(3) |
Aus vielen Briefen spricht auch
Hoffnung und Zuversicht. (St.
Galler Tagblatt, 06.01.2009, S. 21)
|
(4) |
Aus seinen Gesten sprach
tiefste Dankbarkeit.
|
(5) |
Aus den Worten der bescheidenen Frau sprach
echtes Mitgefühl und Engagement für die Ärmsten der Armen in
Indien. (St. Galler Tagblatt, 22.01.2009, S.
32)
|
(6) |
Aus dem Aufruhr in meiner Heimat
spricht nicht zuletzt
gekränkter Stolz.(Hannoversche Allgemeine, 23.02.2009, S.
3)
|
• K sub : NP im Nom [häufig ohne Artikel]/ProP im Nom/GWS
(7) |
Aus den Toren der Mannheimer sprach allerdings
pures
Selbstvertrauen. (Die Rheinpfalz, 23.03.2009, S.
24)
|
• K prp : aus +Dat
(8) |
Aus seiner Miene und seinen Worten spricht pure
Zufriedenheit. (Hamburger Morgenpost, 02.07.2009, S.
34)
|
kein Passiv möglich