| (1) |
Ich mochte gerne wissen, ob
der Projektleiter im
Hinblick auf die neue Stelle
fur mich oder gegen mich
gesprochen hat.
|
| (2) |
Der Betriebsrat hat
gegen
die Einstellung eines externen Bewerbers gesprochen und die Kandidatur von jemandem
aus dem Haus unterstutzt.
|
| (3) |
Nun will
ich nicht
gegen
das Tierheim sprechen. Dort arbeiten sicher gute und fahige Menschen. Aber, wie auch
in jedem Tiergeschaft: Gesundheit bzw. Krankheit kostet Geld. (Braunschweiger Zeitung, 14.05.2009; Gesundheit kostet
Geld)
|
? K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
? K prp : fur +Akk/ gegen +Akk
| (4) |
Der Abteilungsleiter hat beim Direktor
fur die Einfuhrung
einer relationalen Datenbank gesprochen.
|
| (5) |
Die meisten Vorstandsmitglieder haben
gegen eine Fusion
gesprochen.
|
kein Passiv moglich
? sprechen fur/gegen wird selten verwendet.