| (1) |
Sie steckte sich schnell
die Haare
zu einem Knoten.
|
| (2) |
Die Frauen steckten
die
Blumen
zu Kränzen.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K prp : zu +Dat
| (3) |
Yuriko hatte die Blumen
zu einem wunderbaren Strauß gesteckt.
|
Werden-, Sein-Passiv
werden:| (4) |
Auf einer riesigen Muttergottes-Statue werden Blumen zu einem
farbenprächtigen Mantel gesteckt. (Neue Kronen-Zeitung,
20.04.1996, S. 30)
|
| (5) |
Die Haare waren streng zu einem
Dutt gesteckt.
|
Bekommen-Passiv
| (6) |
Ich bekomme die Haare zu einer Hochfrisur
gesteckt.
|
• Pertinenzdativ ist möglich:
| (7) |
Der Frisör hatte
mir die
Haare zu einem schrecklichen Turm gesteckt.
|