steckt - steckte - hat gesteckt
• stecken wird auch in Verbindung mit der AdjP [ voll mit / voller / [ugs] voll] an das eine NP angeschlossen wird, i.S.v. ‘viel von etwas aufweisen’ verwendet:
| (1) |
Die Arbeit steckt
voll mit Fehlern.
|
| (2) |
Die Bergstraße und der Odenwald stecken voller Sehenswürdigkeiten. (Mannheimer Morgen, 3.1.2001)
|
| (3) |
Das Leben steckt voll Überraschungen.
|
• Gelegentlich wird auch stecken i.S.v. 'abstecken' [etwas mit Nadeln befestigen, damit es genäht werden kann] verwendet:
| (4) |
Ich muss noch den
Saum Ihres Kleides stecken, und dann können Sie sich wieder anziehen.
|
• stecken wird auch [sportspr.] i.S.v. 'einen Parcour [meist Skipiste] mit Hilfe von Stöcken o.Ä. bestimmen':
| (5) |
Das Team von Sepp Portenkirchner
hatte auch heuer wieder ganze Arbeit geleistet, die Piste war hart, aber griffig, der Kurs
flüssig gesteckt, aber nicht frei von Tücken. (Salzburger
Nachrichten, 11.02.1998; Applaus für alle Teilnehmer!)
|
• stecken wird auch im Funktionsverbgefüge etwas in Brand stecken i.S.v. 'etwas anzünden' verwendet:
| (6) |
Der Pyromane hatte
schon fünf Scheunen in Brand gesteckt, bevor er entdeckt wurde.
|
•
stecken wird auch in vielen idiomatischen Wendungen verwendet wie
z.B.:
[ugs]
jemandem etwas stecken : jemanden hintenherum etwas Geheimes wissen
lassen
es jemandem stecken : jemandem klar die Meinung
sagen
den Kopf in den Sand stecken : eine Gefahr nicht wahrnehmen
wollen
jemanden in die Tasche stecken : jemandem überlegen
sein
Da steckt man nicht drin! : Da weiß man nicht, wie etwas
beschaffen ist, wie sich etwas entwickelt o.Ä.
usw.
| 1 stecken | etwas irgendwohin tun |
| 2 stecken | irgendwo festsitzen |
| 3 stecken | etwas in die Erde pflanzen |
| 4 stecken in | etwas in etwas investieren |
| 5 stecken zu | etwas zu etwas formen |
| 6 stecken | jemanden/etwas irgendwohin bringen |
| 7 stecken hinter | der wirkliche Verantwortliche/die Ursache von etwas sein |
| 8 stecken in | in etwas verhaftet sein |
| 9 stecken in | in etwas investiert worden sein |
| 10 stecken in | in jemandem/etwas vorhanden sein |
| 11 stecken | irgendwo verborgen sein |