(1) |
Die Geldmittel für Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern
stehen
unter dem Titel
„Verschiedenes“.
|
(2) |
Zur Eröffnung der Veranstaltungsreihe,
die
unter dem Motto „Wort und Musik“
steht, las die Autorin Gisela Elsner aus ihrem jüngsten Roman. (nach Mannheimer Morgen, 19.09.1987, S. 48)
|
(3) |
"
Dieser Parteitag steht
unter der Überschrift Selbstkritik und Aufbruch", betonte
Schäfer-Gümbel. (Hannoversche Allgemeine, 02.03.2009, S. 2)
|
(4) |
Die Eröffnungsfeier der Volkswagen-Arena hatte
unter dem Titel gestanden: "Die Zukunft kann beginnen!"
(Berliner Zeitung, 16.12.2002, S.
38)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : unter +Dat
(5) |
Alle Jahre wieder - fängt der
Weihnachtsbaum an zu nadeln. Wohin jetzt damit? Ein Blick in den Abfallkalender hilft
weiter:
Unter dem Stichwort "Christbäume" stehen
dort die genauen Abholtermine. (Mannheimer Morgen,
07.01.2006)
|
kein Passiv möglich
• Das Perfekt von stehen kann regional, besonders in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz, mit sein gebildet werden:
(6) |
Ein Element
davon war, dass jedes Jungscharjahr unter einem bestimmten Motto
gestanden
ist, nach dem dann auch gearbeitet wurde. (http://www.jungschar.it/jubilaeum/jubilaeum7.shtml
[2010])
|