(1) |
Das blaue Kleid, die Kette mit dem großen Anhänger und die
neue Brille stehen ihr
schlecht.
|
(2) |
Rosa steht ihr
sehr gut
und Grün. (nach Böll, Ansichten, S. 276)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K dat : NP im Dat/ProP im Dat/GWS
• K adv : Art und Weise
• AdjP [meist gut, schlecht]:
(3) |
Den meisten
Flugbegleiterinnen steht die neue Uniform der Lufthansa
sehr
gut.
|
(4) |
Die neue Frisur steht dem Mädchen
schlecht.
|
kein Passiv möglich
• Das K adv kann weggelassen werden, wenn stehen i.S.v. ‘gut stehen’ verwendet oder negiert wird:
(5) |
Ernst-Dieter Lueck stand sein grauer
Anzug. (Tagesspiegel, 25.07.1995, S. 7)
|
(6) |
Blau steht dir.
|
(7) |
Ich muss dir leider sagen, das rote Kostüm
steht dir nicht.
|