(1) |
Auch andere Professoren trennen
Staat und Nation. (Zeit, 06.12.1985, S. 54)
|
(2) |
Einige linguistische Schulen trennen
zwischen Bedeutung und Bezeichnung, andere dagegen nicht.
|
(3) |
Die Musikwissenschaft trennte oft
zwischen dem „seriösen“, in Deutschland entstandenen Schaffen und dem des
amerikanischen Exils, in welchem sich Weill an den Broadway verkauft habe.
(Berliner Zeitung, 24.01.2000,
S. 14)
|
(4) |
Psychologen trennen
zwischen
positivem und negativem Stress.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K prp : zwischen +Dat
(5) |
In der Erinnerung seiner berühmten Tochter wird nicht
zwischen dem leiblichen und dem Stiefvater getrennt, sie verschmelzen zu
einer Figur in Uniform. (Frankfurter Rundschau, 16.10.1999, S. 3,
Marlene Dietrich)
|
Werden-Passiv
werden:(6) |
Belegte Informationen und eigene Überlegungen werden zu wenig getrennt. Das schmälert
den Wert dieses sonst interessanten Buches.
|
(7) |
Es wird wieder, was endlich ad
acta gelegt war, scharf zwischen Grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung getrennt.
(die tageszeitung, 22.10.2005, S. 2)
|