Wörterbuch zur Verbvalenz









trennen

Aussprache

'trennen

Stammformen

trennt - trennte - hat getrennt

Konjugationsmuster

schwach

Generelle Anmerkungen

trennen wird auch i.S.v. ‘auftrennen’ bzw. ‘abtrennen’ verwendet:  

(1)
Ich muss die ganze Naht trennen und dann wieder zusammennähen.
(2)
Die Hebamme trennt die Nabelschnur.

Mit Bezug auf Wörter wird trennen i.S.v. ‘ein Wort, das nicht mehr in eine Zeile passt, nach bestimmten Regeln in zwei Teile teilen, wobei an den ersten Teil, am Ende der Zeile, ein Trennungszeichen angehängt wird’ verwendet.

Lesarten

1 trennen von  die Verbindung zu etwas aufheben
2 trennen aus/von  etwas von etwas anderem lösen
3 trennen von  ein Hindernis bilden
4 trennen von  den Abstand zwischen etwas bilden
5 trennen <zwischen>  etwas als völlig verschieden von einem anderem betrachten
6 trennen  etwas in etwas auflösen