(1) |
Der Boxer wurde disqualifiziert, weil
er
seinen Gegner, der am Boden lag,
getreten hatte.
|
(2) |
Eine Gruppe Jugendlicher hat in München
zwei junge Männer niedergeschlagen und getreten.
(Rhein-Zeitung, 07.01.2008; Schlägereien in der U-Bahn)
|
(3) |
Er hat
den Hund
getreten.
|
(4) |
Ich habe gehört, dass Frau W. verletzt ist, weil
ein Pferd
sie getreten hat.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
Werden-Passiv
werden:(5) |
Ein Jugendlicher, der mit einem Bekannten vor dem Bahnhof
auf ein Taxi wartete, wurde gegen 3.30 Uhr von einer Gruppe geschlagen und getreten.
(Rhein-Zeitung, 04.01.2008; Polizeibericht Schlägereien )
|
• Wenn nur die Handlung betont werden soll, kann das K akk weggelassen werden:
(6) |
Mama schämte sich auch, weil ich getreten, gebissen, gekratzt
hatte. (Grass, S. 116)
|
• treten II wird auch in den Ausdrücken jemanden/etwas mit Füßen treten i.S.v. ‘jemandem/etwas viele Tritte geben’ und jemanden zu Tode treten i.S.v. ‘jemandem so viele Tritte geben, bis er tot ist’ verwendet:
(7) |
Ich wurde geschlagen und mit Füßen getreten. (nach
Bild, 2.2.1967, S. 6)
|
(8) |
Der Alkoholkranke hatte im August vergangenen Jahres einen 64-jährigen Mann
geprügelt und zu Tode getreten. (die tageszeitung, 13.05.1997,
S. 21)
|