tritt - trat - hat getreten
• Nicht behandelt wird hier die Reflexivkonstruktion sich etwas in etwas treten.
(1) |
Ich habe mir einen Dorn in den Fuß getreten.
|
•
treten II wird auch in einigen idiomatischen Wendungen gebraucht
wie z.B.
jemanden/etwas mit Füßen treten: jemanden/etwas
missachten;
[ugs]
in die Pedale treten : schnell
Fahrrad fahren;
[ugs]
jemanden auf den Schlips treten :
jemanden beleidigen, die Gefühle von jemandem verletzen.
1 treten II | etwas einen Tritt geben |
2 treten II <auf> | etwas durch Drücken mit dem Fuß betätigen |
3 treten II | irgendwohin einen Tritt geben |
4 treten II in | etwas durch einen Tritt entstehen lassen |
5 treten II <zu> | etwas durch Tritte zu etwas bzw. so verändern |
6 treten II | etwas mit einem Tritt irgendwohin befördern |
7 treten II | etwas irgendwohin bringen |
8 treten II | etwas entstehen lassen |