(1) |
Mühsam treten
einige Männer
einen Pfad
durch die unberührte Schneelandschaft Sibiriens.
(die tageszeitung, 15.12.2007, S. VI)
|
(2) |
Wir können dem Weg folgen,
den
die Tiere
zur Wasserstelle
getreten haben.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K adv : Ort (direktivisch)
• zu +Dat/... : Zielort
(3) |
Wenn man durch den Park läuft,
sieht man viele Pfade, die Spaziergänger
zum Schloss
getreten haben.
|
• durch +Akk: Strecke
(4) |
Die Menschen haben hier einen Pfad
durch den Rasen getreten.
|
Werden-Passiv
werden:(5) |
Diese Pfade durch den Wald sind über Generationen von den
Einheimischen getreten worden.
|