(1) |
Ich habe, als ich wieder zu Hause war,
ausnahmsweise
ein Bier
auf den
Erfolg getrunken. (dpa, 19.06.2009; Schneller Teenager
Folger)
|
(2) |
Wir trinken
auf unseren Trainer, der uns zum Sieg geführt hat.
|
(3) |
Trinken wir jetzt
auf unser Team und seinen
Erfolg!
|
(4) |
Wir trinken
auf deinen
Erfolg bei der Abiturprüfung.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K prp :
• auf +Akk
(5) |
Die Gäste haben
auf das Geburtstagskind
getrunken.
|
• SK prp mit obl. Korrelat darauf:
• dass-S:
(6) |
Wir wollen
darauf trinken,
dass wir noch viele Jahre gemeinsam diesen Festtag begehen können.
|
Werden-Passiv
werden:(7) |
«Insgeheim wird Felix Magath schon ein Glas Wein auf die Meisterschaft getrunken
haben.» (dpa, 17.05.2009; Sprüche vom 33.
Bundesliga-Spieltag)
|