Wörterbuch zur Verbvalenz









trinken

Aussprache

'trinken

Stammformen

trinkt - trank - hat getrunken

Konjugationsmuster

stark

Generelle Anmerkungen

trinken wird auch in dem Ausdruck Kaffee trinken i.S.v. 'eine Mahlzeit im Laufe des Nachmittags einnehmen, bei der ein warmes Getränk (meist Kaffee oder Tee) und häufig Kuchen serviert wird', verwendet:

(1)
Nach dem Mittagessen ging es weiter nach Dömitz an der Elbe. Dort wurde die Festung Dömitz besucht und im Panoramacafé Kaffee getrunken. (Braunschweiger Zeitung, 22.08.2009; Fahrt ins Rundlingsdorf Lübeln)

Lesarten

1 trinken  etwas Flüssiges zu sich nehmen
2 trinken  alkoholische Getränke zu sich nehmen
3 trinken auf  einen Schluck auf jemanden/etwas zu sich nehmen