(1) |
Der weißrussische
Präsident Alexander Lukaschenko hat
die oppositionellen
Freien Gewerkschaften verboten. (Süddeutsche Zeitung,
02.09.1995, S. 7)
|
(2) |
Das
Bundesverfassungsgericht darf nach Artikel 21 des Grundgesetzes
Parteien verbieten,
die darauf
ausgehen, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu
beseitigen. (nach Spiegel, 18/1994, S. 41)
|
(3) |
Der Präsident der Technischen Universität
(TU) in Berlin, Hans Jürgen Ewers, hat
eine Ausstellung über
„Verbrechen der Wehrmacht in Jugoslawien 1941 – 1944“ verboten. (Frankfurter Rundschau, 02.05.1997, S. 5)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
Werden-, Sein-Passiv
werden:(4) |
Maier erinnerte daran, dass die Gewerkschaften am 2. Mai 1933 von den Nazis verboten
wurden. (Rhein-Zeitung, 05.03.2009; Jusos: Keine Nazis am 1.
Mai)
|
(5) |
Minister suchen neue Wege gegen die NPD. Kann man der Partei die Gelder kappen, auch
wenn sie nicht verboten ist? (Hannoversche Allgemeine, 09.12.2009;
NPD)
|