Wörterbuch zur Verbvalenz









verbieten

Aussprache

ver'bieten

Stammformen

verbietet - verbot - hat verboten

Konjugationsmuster

stark

Generelle Anmerkungen

Die häufigen formelhaften Ausdrücke bei Aufschriften wie Betreten verboten!, Rauchen verboten!, Baden verboten! o.Ä. können als Ellipsen des Sein-Passivs von verbieten oder als Verwendung des Adj verboten bei Weglassung des Hauptverbs sein interpretiert werden.

Nicht behandelt wird hier das Reflexivverb verbieten, sich:

(1)
Wenn bei Nässe und Temperaturen um Null der Boden friert, muss stets mit rutschigen Abschnitten gerechnet werden. Auch hier verbietet sich eine zu flotte Fahrweise. (Braunschweiger Zeitung, 04.07.2009; Die Bodenhaftung nicht verlieren)

Lesarten

1 verbieten  von jemandem verlangen, etwas zu unterlassen
2 verbieten  etwas unmöglich machen
3 verbieten  etwas für ungesetzlich erklären