(1) |
Wie hoch ist das Lösegeld,
das
der Entführer
von den Eltern
für die Freilassung des Jungen verlangt?
|
(2) |
Darf
das Krankenhaus
für das Einzelzimmer
eine Zuzahlung
von mir
verlangen?
|
(3) |
Die Krankenkasse der jungen Frau, die für die
Behandlungskosten aufgekommen war, verlangte
von der
Haftpflichtversicherung des Motorradfahrers
den Ersatz ihrer
Aufwendungen. (Mannheimer Morgen, 20.02.1988,
S. 24)
|
(4) |
Bei erfolgreicher Wohnungsvermittlung verlangt
der Makler
ein Honorar
von Ihnen.
|
(5) |
Für die Entsorgung des alten Kühlschranks hat
der Händler
nichts verlangt.
|
(6) |
Wer einen sittenwidrigen Vertrag
abschließt, kann nicht
Schmerzensgeld
verlangen, wenn er dabei getäuscht worden ist. (Mannheimer Morgen,
27.03.1987, S. 11)
|
(7) |
Die Kommunen
dürfen nur
so viel
für ihren Service verlangen, wie er auch kostet. (Mannheimer Morgen, 05.08.2003)
|
(8) |
Die meisten Handwerksfirmen verlangen bei Reparaturaufträgen
um die 25 Euro pro Arbeitsstunde.
|
(9) |
Ende
1918 lag der amtlich festgesetzte Preis für ein Pfund Butter bei 4,20 Mark, während
die Landwirte
25 Mark
verlangten. (Rhein-Zeitung, 05.01.2010; Unbekannte
Tote)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk :
• NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• SK akk ohne Korrelat:
• dass-S:
(10) |
Für ihr Schweigen soll sie vom Geschäftsführer verlangt haben,
dass sie einen gut bezahlten Job kriegt.
|
• K prp : von +Dat
(11) |
Wir haben aus gesundem Lesegut auch schon eine Spätlese ausgebaut, für die wir damals
von Wein-Liebhabern 65 Mark für die Halb-Liter-Flasche
verlangt und auch bekommen haben. (Mannheimer Morgen, 21.09.2007)
|
• K prp :
• für +Akk
(12) |
Auf dem Schwarzmarkt werden
für ein Ticket
1100 Euro verlangt. (Mannheimer Morgen, 09.04.2005)
|
• SK prp mit obl. Korrelat dafür
• dass-S:
(13) |
Der Rechtsanwalt verlangt
dafür, dass er Widerspruch gegen die einstweilige Verfügung
einlegt, mindestens 100 Euro.
|
• K adv :
• NP im Akk/ProP [indefinit]
(14) |
In den Fan-Meilen wird für das Bierchen meistens
3,50 Euro
verlangt und auch die Bestimmungen für mitgebrachte Getränke sind etwas moderater.
(Mannheimer Morgen, 26.06.2006)
|
(15) |
Der
Präsident soll dem Verkäufer allzu sehr entgegengekommen sein, für die Erde
viel zu wenig verlangt und damit den Verband, letzten Endes also viele stolze
Schrebergartenbesitzer, geschädigt haben. (Die Presse,
10.12.1994)
|
Werden-, selten Sein-Passiv
werden:(16) |
Ein Symposion zum Thema "Historische Saitenklaviere" am 28. Januar rundet das Programm
ab. Nur hierfür und für das "Musica Antiqua"-Konzert wird Eintritt verlangt.
(Nürnberger Nachrichten, 19.01.2010, S. 3)
|
• Wenn das K adv in Form einer NP im Akk realisiert wird, ist Werden- und selten Sein-Passiv möglich:
(17) |
Zur Rückzahlung aufgefordert ist auch Premierminister Gordon Brown, von dem 13 000
Pfund verlangt werden, weil er für seine Hausangestellte einen zu hohen Betrag abgerechnet hatte.
(Hannoversche Allgemeine, 05.02.2010; Brown zahlt Spesen
zurück)
|