(1) |
Der 1,65 Meter große Häßler hat bei einem Kopfball Pech, dass
der Ball
um Zentimeter
sein Ziel verpasst. (nach
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1995)
|
(2) |
Die Kugel verpasste
die Schlagader
um
Millimeter.
|
(3) |
Der Stich verpasste glücklicherweise
das Auge.
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K adv : Menge (in der Raumdimension)
• AdvP /um +Akk
(4) |
Der Schlag hat nur
knapp ihr Gesicht verpasst.
|
(5) |
Nur
um wenige Zentimeter habe seine Faust den Serben
Ivica Dragutinovic verpasst, hieß es. (Mannheimer Morgen,
14.09.2007)
|
Passiv nicht üblich