(1) |
Nach der Katastrophe der Raumfähre Challenger am 28. Januar 1986, dem bis dahin
schwersten Unfall in der Geschichte der US-Raumfahrt, wandte sich
Ronald
Reagan (1981-89)
mit einer Rede
an die Nation. (dpa,
16.06.2010; Berühmte Fernsehreden aus dem Oval Office)
|
(2) |
Olsson schloss seinen schwedischen Vortrag in
deutscher Sprache ab und wandte sich direkt
an die
Preisträgerin. (Braunschweiger Zeitung, 11.12.2009;
Müllers Widerstand mit Wörtern gegen die Diktatur)
|
(3) |
[Valenzreduktion]
Dieser Vortrag wendet sich
an alle interessierten Eltern, die mehr über die Methoden des effektiven
Lernens wissen möchten. (Nürnberger Zeitung, 12.11.2008,
S. 2)
|
(4) |
[Valenzreduktion]
Am Sonntag wendet sich
das Programm
zunächst
an Jugendliche; anschließend wird von kostümierten
Darstellern eine biblische Begebenheit nachgespielt. (Mannheimer
Morgen, 29.06.2002; Dienst an Gottes Werk)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp : an +Akk
(5) |
Russlands Präsident Dmitri Medwedjew wandte sich im August 2009 in einer Rede
an sein Volk und die ukrainischen Nachbarn.
(die tageszeitung, 15.01.2010, S. 6)
|
• K adv : Mittel
• mit +Dat
(6) |
Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) will sich
mit
einer Rede an die Trauergemeinde wenden. (Hannoversche
Allgemeine, 08.06.2010)
|
kein Passiv möglich