(1) |
Die Finanzberater winken
mit hohen Steuerersparnissen.
|
(2) |
Folglich
können
die Großklubs aus Italien, Spanien oder von der Insel
weiterhin
mit dicken Scheinen winken und sich die Dienste
der besten Kicker sichern. (Nürnberger Zeitung, 26.07.2008, S. 2)
|
(3) |
Manch Firma greift Subventionen ab und zieht weiter, wenn woanders
eine Kommune
mit mehr
Geldscheinen winken sollte. (Braunschweiger Zeitung,
17.03.2010)
|
(4) |
Das mittlerweile fünfte
Barockfestival St. Pöltens winkt
mit Stars, Nachwuchs und
einigen Neuerungen. (Niederösterreichische Nachrichten,
01.04.2010; Tradition und Moderne)
|
(5) |
Vorsicht bei Arbeitsverweigerung
oder "krank machen"! Generell darf
der Vorgesetzte zwar nicht
sofort
mit der Kündigung winken, wenn das Verhalten des
Mitarbeiters nicht schon einmal per gelber Karte abgemahnt wurde.(Braunschweiger Zeitung, 17.06.2010; Hoffen auf einen einsichtigen
Chef)
|
(6) |
Sie weiß auch, dass Vertreter von Denkmalbehörden bei
Eigentümern nicht immer gerne gesehen sind, weil
sie meist
mit Auflagen winken. (Die
Rheinpfalz, 09.05.2009, S. 33)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K prp :
• mit +Dat
(7) |
Schon im Sommer begann die Preiserhöhungs-Rallye. "Kein Wunder, dass die Händler jetzt
mit Rabatten winken", sagt Günter Hörmann, Chef der
Verbraucher-Zentrale. "Sie geben uns ein bisschen von dem zurück, was sie uns vorher genommen
haben." (Hamburger Morgenpost, 03.01.2007, S.
1-2-3)
|
(8) |
Das Argument der Branchenriesen, hinter dem sich auch die
Masse der mittleren und kleinen Nichtforschenden versteckt, lautet wie folgt: Wer unsere Erlöse
beschneidet, stranguliert unsere Forschung. Und wer die Forschung killt, bedroht unsere Zukunft.
Knüppel aus dem Sack sind wieder einmal die Arbeitsplätze,
mit deren
Abbau unverblümt gewinkt wird. (Wirtschaftswoche, 1988,
Nr. 35; Ganz neue Spielregeln)
|
• SK prp mit obl. Korrelat damit
• dass-S:
(9) |
Einige Krankenkassen
winken
damit, dass sie den Mitgliedern einen Teil ihrer Beiträge
zurückzahlen, wenn im Laufe des Jahres keine ärztliche Hilfe beansprucht wurde.
|
• Inf-S mit zu:
(10) |
Die Werbung winkt
damit, mit diesem Gerät deutlich Energie und Wasser sparen zu
können.
|
Werden-Passiv: nur unpersönlich
werden:(11) |
Im Ringen um die Zustimmung zu der neuen Irak-Resolution laufen die diplomatischen
Drähte nach Angola, Kamerun, Guinea, Chile, Mexiko und Pakistan heiß. Dass dabei diskret mit
Dollarnoten gewinkt wird, weisen alle Beteiligten empört zurück. (Nürnberger Nachrichten, 03.03.2003)
|