Wörterbuch zur Verbvalenz









wollen (Lesart 4)

Strukturbeispiel

etwas will etwas

Im Sinne von

etwas braucht zum Gedeihen etwas

Satzbauplan

K sub , K akk

Beispiele

(1)
Ein Hund will nicht nur Pflege, sondern auch Unterhaltung und viel Liebe, sonst wird er krank.
(2)
Rhododendren und Azaleen wollen einen schattigen Platz und viel Wasser.
(3)
Ein guter Hefeteig will Wärme und Ruhe.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich

Anmerkungen

wollen wird auch in idiomatischen Wendungen verwendet wie z.B. in:
Koste es/Es koste, was es wolle!: Das wird durchgeführt ohne Rücksicht darauf, wie viel Mühe oder Geld investiert werden muss.