wundert sich - wunderte sich - hat sich gewundert
• Gelegentlich wird wundern, sich als Kommunikationsverb i.S.v. ‘erstaunt sagen/fragen’ verwendet:
(1) |
„Wieso bist du noch nicht fertig?“ wunderte er
sich. (de Groot, S. 48)
|
•
wundern, sich wird auch in idiomatischen Wendungen verwendet, wie
z.B.
Du wirst dich/Sie werden sich noch wundern!: [als Ausdruck
der Drohung, als Warnung] Du wirst/Sie werden noch etwas sehr Unangenehmes
erleben.;
Ich würde mich sehr wundern!: Ich halte das für wenig
wahrscheinlich.;
Ich würde mich nicht wundern!: Ich halte das für
sehr wahrscheinlich;
Ich muss mich doch sehr (über dich/Sie)
wundern!: [als Ausdruck der Enttäuschung, des Befremdens] Das hätte ich nicht von
dir/Ihnen erwartet.
1 sich [A] wundern | über etwas erstaunt sein |