(1) |
Deef Pirmasens sieht gut aus. Gesund. Zu gesund. Kann jemand,
der
Marihuana, Ketamin und Speed
durch die Nase zieht, inhaliert, schluckt - oder was
auch immer - danach noch so aussehen? Keine Ahnung. (Die
Rheinpfalz, 30.03.2010, S. 7)
|
(2) |
Ich zog
die Luft
durch die Nase. Und tatsächlich: Es roch nach Kamin.
Mitten im August! (Braunschweiger Zeitung,
17.08.2010)
|
(3) |
Mancher Ex-Raucher kaut die erste Zeit auf einem
Holzzahnstocher oder zieht
Luft
durch einen Strohhalm. (Hamburger Morgenpost,
30.05.2009, S. 26-27)
|
• K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS
• K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS
• K adv : Ort (direktivisch)
• in +Akk/ nach +AdvP: Zielort
(4) |
Es ist
sehr ungesund, den Zigarettenrauch
in die Lunge zu
ziehen.
|
(5) |
Und als vierten und letzten Grundton gibt es die Inward
Snare. "Sie sprechen ein 'k' und ziehen dabei die Luft
nach
innen. Heraus kommt ein 'kch'-Laut", doziert Ruckenbrod und macht es
direkt vor. (Mannheimer Morgen, 17.01.2009, S.
2)
|
• durch +Akk: Strecke
(6) |
Vom Wahlkampf, großer Politik, bis hin zu
Alltagssituationen und Ausflügen in die Comedy reichte die Bandbreite des Programms. Dabei
ließ auch manch bissiger Kommentar die Zuschauer die Luft
durch die
Zähne ziehen - echtes Kabarett eben. (Mannheimer Morgen, 05.05.2010, S. 35)
|
Werden-Passiv
werden:(7) |
Die Pfeifenform hat kaum Einfluss auf den Geschmack des
Tabaks. Wenn dieser jedoch durch einen langen Holm und ein langes Mundstück gezogen wird,
zum Beispiel bei Lesepfeifen, die ein langes Mundstück von fünfzehn bis zwanzig Zentimetern
haben, ist der Rauch kühler und wird als angenehmer empfunden. (Scaevola; Albrecht Conz; TheK; u.a.: Tabakspfeife, In: Wikipedia -
URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)
|