Wörterbuch zur Verbvalenz









widmen (Lesart 2)

Strukturbeispiel

jemand widmet jemandem etwas

Im Sinne von

jemand ehrt jemanden, in dem er etwas für ihn tut, aufführt o.ä. und es bekannt gibt

Satzbauplan

K sub , K akk , K dat

Beispiele

(1)
Der 1935 geborene Vollblutmusiker führte dort mehr als 35 Jahre als Kapellmeister das Bläser- und Majorettencorps an. Das Lied "Unkeler Mädche, Unkeler Jonge" widmete er "seiner" Truppe. (Rhein-Zeitung, 11.01.2012, S. 20)
(2)
"Ich habe nicht mein bestes Spiel gezeigt, aber getroffen. So geht es im Fußball. Das Tor widme ich meiner Frau Wendy, genau wie alle Tore in der Zukunft." (Braunschweiger Zeitung, 13.01.2012; Wolfsburgs Stadtoberhaupt sieht "Wölfe" bald im Titelkampf)
(3)
Elton John hat bei einem Konzert in Pittsburgh der am Mittwoch verstorbenen Filmdiva und Aids-Aktivistin Elizabeth Taylor einen Song gewidmet. "Das war ein trauriger Tag heute. Ich habe eine Freundin verloren und ihr ein Idol", sagte er zu seinem Publikum. Dann spielte er den Song "Don't Let The Sun Go Down For Me" für Taylor. (Die Rheinpfalz, 25.03.2011, S. 28)
(4)
Damals, als Uli Hoeneß noch ein wenig angespannt war, haben die Toten Hosen dem FC Bayern ein Lied gewidmet. (Nürnberger Nachrichten, 05.01.2012, S. 21)
(5)
Wir hoffen alle von hier, dass es ihm gut geht. Wir haben ihm und seiner Frau den Sieg gewidmet. (dpa, 28.04.2010; Bayern-Spieler bangen mit Timoschtschuk)
(6)
"Claire Waldoff, der Stern von Berlin", so heißt es auf einem Plakat aus den 1910er-Jahren. Reinhard Försterling (Rezitation) und Nicole Braunschweig (Gesang und Rezitation) widmeten ihr mit dem Pianisten Gert Bergemann im Kuhstall Schloss Salder eine liebevolle Hommage. (Braunschweiger Zeitung, 09.01.2012; Geschichten aus dem "Milljöh")

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K akk : NP im Akk/ProP im Akk/GWS

K dat : NP im Dat/ProP im Dat/GWS

Passivkonstruktionen

Werden-, Sein-Passiv

werden:
(7)
Nach Ron McNairs Tod plante Jarre das Konzert abzusagen. Bruce McCandless und andere NASA-Astronauten bewegten Jarre dazu das Konzert stattfinden zu lassen. Rendez-vous Houston- A City In Concert fand statt und wurde von Jarre den verstorbenen Astronauten der Challenger gewidmet. (Ronald McNair, In: Wikipedia, 2011)
sein:
(8)
Die Gesamtleitung hat Chordirektor Wilfried Schäfer, der den MGV seit 25 Jahren leitet. Diesem Jubiläum ist das Konzert gewidmet. (Rhein-Zeitung, 20.10.2011, S. 22)