widmet - widmete - hat gewidmet
• widmen wird auch [amtspr.] i.S.v. 'offiziell als etwas ausweisen' oder 'offiziell für etwas bestimmt werden' verwendet:
(1) |
Die Gemeinde Rengsdorf wird den Feldweg im Luisenthal, der an besonders besucherstarken Freibadtagen als Abfahrtsweg dient,
als Straße widmen. Das bedeutet allerdings ausdrücklich nicht, dass der Weg ausgebaut werden soll. (Rhein-Zeitung, 12.06.2012, S. 21; Feldweg wird offiziell zur Straße)
|
(2) |
Das geplante Haus liege an einem Teilstück der Königsberger Straße, das nicht
zum öffentlichen Verkehr gewidmet und als Wirtschaftsweg anzusehen sei. (Rhein-Zeitung, 29.06.2012, S. 21)
|
(3) |
Auch ein Waldstück einer Agrargemeinschaft
ist für die Kapelle gewidmet. (Niederösterreichische Nachrichten, 10.05.2012; 30.000 für Kapelle)
|
1 widmen | jemanden mit etwas ehren |
2 widmen | jemandem ehren, in dem man etwas für ihn tut |
3 widmen | etwas zum Thema machen |
4 widmen | etwas für jemanden/etwas einsetzen |