gehört - gehörte - hat gehört
• gehören wird auch als Nebenverb in Verbindung mit dem Part. II eines Hauptverbs zur Bildung einer modalen passivischen Konstruktion verwendet i.S.v. 'etwas sollte/müsste getan werden'. Der Satzbauplan wird in dieser Konstruktion vom Hauptverb bestimmt:
| (1) |
Das gehört doch verboten!
|
| (2) |
Das gehört ihm doch gesagt!
|
| (3) |
Ein solches Verhalten gehört bestraft.
|
| 1 gehören | Eigentum von jemandem sein |
| 2 gehören zu | Teil von etwas sein |
| 3 gehören <zu> | etwas zugeordnet sein |
| 4 gehören zu | für etwas erforderlich sein |
| 5 gehören | irgendwohin sollen |