Wörterbuch zur Verbvalenz









aufregen, sich

Aussprache

'aufregen, sich

Stammformen

regt sich auf - regte sich auf - hat sich aufgeregt

Konjugationsmuster

schwach

Generelle Anmerkungen

Häufig wird aufregen, sich als Kommunikationsverb i.S.v. 'sich aufregend etwas sagen' verwendet:

(1)
"Das ist ja eine Frechheit!", regte er sich auf.

Sich aufregen wird auch in der idiomatischen Wendung sich künstlich aufregen verwendet i.S.v. 'sich unnötig und übertrieben aufregen'.

Lesarten

1 sich [A] aufregen   auf etwas verärgert und emotional reagieren
2 sich [A] aufregen   eine heftige Gemütsbewegung zeigen