schaltet aus - schaltete aus - hat ausgeschaltet
• Nicht behandelt wird hier das Reflexivverb ausschalten, sich:
(1) |
Eigentlich hätten sich die
gesamten Elektroanlagen ausschalten müssen. (Frankfurter Rundschau,
28.05.1998, S. 33)
|
1 ausschalten | etwas abstellen |
2 ausschalten | bewirken, dass etwas keine Auswirkung mehr hat |