Wörterbuch zur Verbvalenz









schenken

Aussprache

'schenken

Stammformen

schenkt - schenkte - hat geschenkt

Konjugationsmuster

schwach

Generelle Anmerkungen

schenken wird auch als Verb in Funktionsverbgefügen verwendet wie z.B.

jemandem/etwas Achtung/Beachtung schenken: jemanden/etwas achten/beachten

jemandem/etwas Aufmerksamkeit schenken: jemandem/etwas gegenüber aufmerksam sein

jemandem Gehör schenken: jemandem zuhören

jemandem/etwas Glauben/Vertrauen schenken: jemandem/etwas glauben/vertrauen

jemandem sein Lächeln schenken: jemanden anlächeln

schenken wird auch in idiomatischen Wendungen verwendet wie:

sich etwas schenken: etwas (,was man nicht gerne getan hätte,) nicht tun

etwas ist nicht geschenkt: etwas ist nicht billig/verlangt Mühe

jemandem nichts schenken: es jemandem nicht leicht machen

jemandem sein Herz schenken: sich in jemanden verlieben

einem Kind das Leben schenken: ein Kind gebären

Geschenkt! i.S.v. 'Klar doch!' Es ist selbstverständlich, es lohnt sich nicht darüber zu sprechen.

Lesarten

1 schenken  jemandem etwas kostenlos geben
2 schenken  etwas bewirken